Forum Index -> Installation/Update -> Neue EisBär KNX Version 1.2.0 veröffentlicht...
Dirk Hofher

Neue EisBär KNX Version 1.2.0 veröffentlicht...

Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582

Verehrte EisBär KNX - Anwender,

wir haben Ihnen heute eine neue Version unserer EIB/KNX-Visualisierung EisBär KNX zum Download bereitgestellt - EisBär KNX trägt nun die Releasenummer 1.2.0.

Mit der neuen Version wurden vor allem die Geschwindigkeit und die Speichernutzung verbessert. Selbstverständlich wurden auch Fehler beseitigt und einige Komponenten und Funktionen im Editor, Runtime und NetAccess überarbeitet, erweitert und verbessert.

Es wurden auch neue Komponenten eingebaut - unter anderem Codeschloß, Werteverteiler, KNXDataPointPlayer, String Parser für eigene Funktionen im EisBären und einige mehr...

Der Zugriff per Browser auf Ihre EisBär-Visualisierung in Ihrem Netzwerk, oder über das Internet ist ab sofort möglich.

In den Downloadpaketen finden Sie das aktuelle Changelog zur neuen Version, wie auch eine aktuelle Version des EisBär-Systemhandbuchs zur Version 1.2. Diese Dateien können auch im Downloadbereich separat heruntergeladen werden.

Ebenso wurde das EisBär-Demoprojekt erweitert und an die neue Version angepasst. Dieses können Sie ebenfalls aus dem Downloadbereich herunterladen.

[url_nt=http://www.busbaer.de/modules/content/index.php?catid=119&id=120]EisBär - Downloadseite[/url]

EisBär KNX 1.2.0 - Release-Datum: 23.12.2008

Aktuelles Changelog zur Version:

###################################

EisBär KNX Revision 1.2.000

CHANGELOG Rev. 1.1.037 - 1.2.000

Release Datum: 23.12.2008

###################################

NEW: Neue Komponente: Codeschloß
NEW: mehrsprachiger Setup, inkl. Französisch
NEW: Grafische Logik: neues Element Oszillator
NEW: Neue Komponente: Werteverteiler
NEW: Neue Komponente: KNXDataPointPlayer
NEW: Neue Komponente: Maximum-Wächter und -Editor
NEW: Visualisierung per Browser: Web-Server-Remote in Runtime integriert
NEW: Drag & Drop für .EisComp
NEW: Neue Extensions für den EisBär: GießBär zur Bewässerungssteuerung
NEW: Neue Komponente: String Parser für eigene Funktionen im EisBären

FEATURE: Alarm deaktiviert Bildschirmschoner
FEATURE: Nachrichtenzentrale hat jetzt einen Ausgang zum Signalisieren neuer Nachrichten
FEATURE: Lichtszene mit Im- und Exportfunktion
FEATURE: Kalender mit Im- und Exportfunktion
FEATURE: SlideShow mit Seitenwechsel und FirstTouch-Funktion
FEATURE: Optik der Touch-Eingabe-Tastaturen frei änderbar
FEATURE: Startpfad bei Dateiauswahl einstellbar
FEATURE: Erweiterung VoIP zur Ansteuerung von außen
FEATURE: Multi-IO-IP um Filter erweitert
FEATURE: Plotter mit neuer Datenbank und historischem Datensucher
FEATURE: Programm starten um Parameter-Eingang erweitert
FEATURE: Mediaplayer mit neuen Bedienelementen für NetAccess
FEATURE: Offline arbeiten mit OPC-Server und -Client
FEATURE: Nachrichtenzentrale hat neuen Eingang für Systemnachrichten
FEATURE: Integierter Webbrowser bekommt Startseiten-Funktion und Pop-Up-Blocker
FEATURE: ColorShow um Farbe 0 für schwarz (aus) erweitert
FEATURE: Neue Bedienfunktion "klicken" für Regler-Komponente
FEATURE: Plotter um Abtastzeit und Verweildauer ergänzt
FEATURE: Vorhaltezeit für Nachrichten in der Nachrichtenzentrale einstellbar
FEATURE: Erweiterung der Email Senden/Empfangen-Komponente zum E-Mailer
FEATURE: Benutzer-Login über Codeschloß
FEATURE: CodeSchloß als Tastatur für VoIP-Komponente

BUGFIX: Grafische Logik: Sortierfunktion
BUGFIX: Änderung der Sortierreihenfolge der Komponenten beim Programmstart
BUGFIX: Status senden beim Kalender mit mehreren Ausgängen und bei gleichen Start-Zeiten
BUGFIX: WebBrowser: Vor- und Zurück-Funktion
BUGFIX: Grafische Logik: PID-Regler im Interrut-Modus
BUGFIX: Funktion Runtime/NetAccess nicht immer identisch
BUGFIX: Störmeldezentrale 3. Störmeldeebene
BUGFIX: *.EisComp Umlaute im Namen
BUGFIX: MediaPlayer und Web-URL
BUGFIX: Fehler beim Kopieren mehrerer Lichtszenen
BUGFIX: Grafische Logik: Beriebsarten im Zähler vertauscht

CLEANUP: Farbcodes der Datenpunkte überarbeitet
CLEANUP: Begrenzung von Einstellbereichen auf positive Werte
CLEANUP: Klartextnamen der Datenpunkte verbessert

UPDATE: Neuer Installer für Setups
UPDATE: Überarbeitung und Ergänzung der deutschen Hilfe
UPDATE: Neue Anordnung der Komponenten in neuen Kategorien
UPDATE: Übertragungsgeschwindigkeit zu NetAccess verbessert
UPDATE: Toolips für weitere Komponenten, jetzt mit 30 Sekunden Anzeigedauer
UPDATE: KNX-Verbindung: Reconnect verbessert
UPDATE: Neue Berechnungsformel für Bildanzeige im Regler
UPDATE: Automatisches Speichern vor Testen in Editor
UPDATE: Neues Handbuch 1.2

HINWEIS: Anwender der Komponente Multi-IO-IP müssen diese manuell in der neuen Version
anpassen, d. h. für jede Empfänger-IP muss eine eigene Komponente angelegt werden.

#######################################

Das Changelog darf auch außerhalb unserer Webseite www.busbaer.de veröffentlicht werden.
(c) Alexander Maier GmbH 12/2008

#######################################

23.12.2008 22:54
Sternenflotte

Re: Neue EisBär KNX Version 1.2.0 veröffentlicht...

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 218

Hallo

Ich habe die neue Verson drauf und läuft auch. Nun meine frage wie genau geht das mit der Visualisierung per Browser: Web-Server-Remote in Runtime integriert ? Muss ich da ein extra symbol einfügen in dem editor habe nix gefunden und wie spreche ich die runtime an über den Webbrowser ?

mfg Sternenflotte

24.12.2008 10:33
Alexander

Re: Neue EisBär KNX Version 1.2.0 veröffentlicht...

Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960

Hallo,

den Web-Server-Remote kann man in der Runtime unter den Programmeinstellungen / Kommunikation über die Klickbox einschalten. Dann einfach die Runtime im Vollbild laufen lassen. Über den Browser die IP-Adresse des Runtime-PC angeben und los gehts.

Hinweis: Anwender von Firefox 3 müssen die Elemente länger gedrückt halten. Ab Version 3 ist im Firefox der Mouse-Up und -Down vertauscht.

24.12.2008 10:39
Sternenflotte

Re: Neue EisBär KNX Version 1.2.0 veröffentlicht...

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 218

Hallo

Alles klar geht wunderbar danke

Schöne Weihnachten

mfg Sternenflotte

24.12.2008 11:02
Sternenflotte

Re: Neue EisBär KNX Version 1.2.0 veröffentlicht...

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 218

Hallo

Bins noch mal und zwar geht es über den pc wunderbar aber beim Handy kommt der login schrim ich gebe alles ein und dann login passiert gar nix warum ka. Bracht der Iexplorer noch irgendwas das es geht ?

mfg Sternenflotte

24.12.2008 15:51
Dirk Hofher

Re: Neue EisBär KNX Version 1.2.0 veröffentlicht...

Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582

Eigentlich nicht... haben das auch mit einem aktuellen iPod Touch 2G (Safari) gestestet - funktioniert wunderbar und ohne Probleme...

24.12.2008 16:16
Sternenflotte

Re: Neue EisBär KNX Version 1.2.0 veröffentlicht...

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 218

Hallo

hm bis zum login komm ich dann gebe ich daten ein und nix passiert der sendet noch net mal die daten auch beim Falschen Pass passiert nix :-(.

Der sendet gar nix
sehe ich ja die wlan lampe blingt gar net.

mfg Sternenflotte

24.12.2008 17:09
marco_weinkauf

Re: Neue EisBär KNX Version 1.2.0 veröffentlicht...

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 13

Hallo,

bei mir klappt das mit dem Webbrowser weder bei IE 7 noch bei Firefox3.

Anmeldebildschirm kommt, melde mich als Gast und leeren Kennwort an und danach versucht der Brwoser Daten zu laden.

Die Runtime läuft im Vollbildmodus und der Webbrowser sieht dann wie folgt aus:

Läuft die Runtime nicht im Vollbildmodus, dann sehe ich nichts im Browser. Klicke ich kurz auf die Runtime, dann sehe ich auch kurz im Browser kurz den Inhalt der Runtime.

Das ganze habe ich bei mehreren PCs ausprobiert.

Was mache ich da falsch?

25.12.2008 11:53
Sternenflotte

Re: Neue EisBär KNX Version 1.2.0 veröffentlicht...

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 218

Hallo

also bei iexplorer gehts gar nicht bei mir weder am pc noch am handy ff3 geht bei mir. aber da es leider kein ff fürs handy gibt noch net muss ich den Iexplorer nehmen. Und der sendet weder am Pc noch am handy die daten also bleiben beide beim login stehn. Ka warum das so ist aber gut das ich net alleine bin.

mfg Sternenflotte

25.12.2008 13:33
Dirk Hofher

Re: Neue EisBär KNX Version 1.2.0 veröffentlicht...

Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582

Hallo,

bitte mal folgenden Link zum testen aufrufen:

http://weiti.dyndns.org:82

25.12.2008 13:45

© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten