User abgemeldet |
[Fehler] EisBär Editor und Runtime melden Ausnahmefehler |
Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:
|
Beim starten wird ein ausnahmefehler gemeldet mit folgedem text: Die anwendung hat einen Ausnahmefehler verursacht, der nicht verarbeitet werden konnte. wenn ich auf abbrechen gehe zeigt er mir fehlermeldung kein jit debugger gefunden. Das framework ist auf dem aktuellsten stand. MAche ich was falsch????? |
---|---|
09.10.2005 22:49 |
Dirk Hofher |
Re: Eisbär editor und runtime melden Ausnahmefehler |
Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582
|
Hallo Chaser, ist es möglich, dass Sie den EisBär Editor bzw. Runtime von einem Netzlaufwerk aus gestartet haben? Falls ja, beachten Sie bitte folgendes: Da die Eisbär Visualisierung auf dem .Net-Framework basiert, muss man die Sicherheitsrichtlinien des .Net-Frameworks anpassen um den EisBär-Editor auf einem Netzlaufwerk zu starten. Jetzt können Sie die Eisbär-Visualisierung auf Netzlaufwerken starten. Falls nein, wäre es sehr hilfreich welches Betriebssystem Sie benutzen und von wo aus Sie den EisBären starten. Viele Grüsse, |
---|---|
10.10.2005 11:54 |
User abgemeldet |
Re: Eisbär editor und runtime melden Ausnahmefehler |
Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:
|
Ich starte eisbär nicht von einem netzlaufwerk sondern lokal, mein betriebssystem ist Windows XP Pro. Ob ich eisbär vom desktop oder vom Startmenü oder direkt im Programmordner starte ist egal es kommt immer die selber fehlermeldung. |
---|---|
10.10.2005 15:06 |
Dirk Hofher |
Re: Eisbär editor und runtime melden Ausnahmefehler |
Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582
|
Wäre es möglich uns einen Screenshot dieses Meldungsfensters zuzusenden? Was steht in der Titelleiste der Meldungsbox? |
---|---|
10.10.2005 15:43 |
User abgemeldet |
Re: Eisbär editor und runtime melden Ausnahmefehler |
Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:
|
Habe die screenshots an ihre addresse geschickt hoffe sie können was damit anangen |
---|---|
10.10.2005 15:58 |
Dirk Hofher |
Re: Eisbär editor und runtime melden Ausnahmefehler |
Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582
|
Hallo, eine eMail mit einem Lösungsweg ist unterwegs. |
---|---|
10.10.2005 16:30 |
User abgemeldet |
Re: Eisbär editor und runtime melden Ausnahmefehler |
Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:
|
Danke für die mail und die anleitung aber leider funktioniert es immer noch nicht |
---|---|
10.10.2005 21:34 |
Dirk Hofher |
Re: Eisbär editor und runtime melden Ausnahmefehler |
Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582
|
Hallo, wir bleiben auf jeden Fall an diesem Problem dran. Werde Ihnen noch einen speziellen Link zusenden. Viele Grüsse, |
---|---|
10.10.2005 21:48 |
Dirk Hofher |
Re: Eisbär editor und runtime melden Ausnahmefehler |
Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582
|
Bitte einmal den Windows Media Player 9 installieren und danach den EisBären starten. Gruss, Weiti |
---|---|
11.10.2005 08:52 |
User abgemeldet |
Re: Eisbär editor und runtime melden Ausnahmefehler |
Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:
|
Trotz der beta version und installierem wmp 9 bleib der fehler |
---|---|
11.10.2005 16:12 |
© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten