tommi.l

Scada V2 und OPC

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 10

Hallo,
ich hab mir die neuste Demo der Scada 2 runtergelden und versuche verzweifelt Sie mit meiner Beckhoff-PLC über OPC zu verbinden.
Ich habe den neusten TwinCat OPC UA
Lt Configurator und Systemmanager von Beckhoff läuft er auch.
Dann hab ich mir eine Testseite im Esibär-Editor gemacht den OPC Client UA eingesetzt und über dessen Eigenschaften ->Einstellungen->Server Endpoint gebrowst.
Leider wird Local (das ist mein Testsystem), noch im Netzwerk, dort liegt meine Haussteuerung (da hab ist auch versuchsweise den TwinCat OPC UA Server laufen), ein Server angezeigt... :-(
Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Problem nicht auf der Beckhoff-Seite liegt.
Mit dem alten OPC-Server und Scada 1.x war alles wunderbar :-)
Hat jemand Erfahrung oder einen Tipp?
Gruß Thomas

04.12.2013 19:42
tommi.l

Scada V2 und OPC

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 10

Nach etwas suchen hab ich was gefunden: Lt Beckhoff-Informationsystem brauche ich ein Client-Zertifikat.
Wo finde ich das im Scada, oder gibt es das erst mit der Lizenzversion?

04.12.2013 20:18
Dirk Hofher

Scada V2 und OPC

Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582

Ich weiß jetzt nicht, ob es der richtige OPC Server ist - aber scheinbar muss auf dem Client ein Zertifikat ausgespielt werden und auf dem Server bekannt gemacht werden...

Vielleicht hilft das weiter: Beckhoff Client Zertifikat

[ Geändert von Dirk Hofher am 04.12.2013 22:49 ]

04.12.2013 22:48
tommi.l

Scada V2 und OPC

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 10

Ja, so habe ich das auch verstanden
Zitat Informationsystem:

Wenn der OPC-UA Client eine gesicherte Verbindung über einen der Security-Endpunkte (Sign, Sign&Encrypt) mit dem Server herstellen will, muss der Client den öffentlichen Schlüssel des OPC-UA Servers kennen. Umgekehrt muss der OPC-UA Server den öffentlichen Schlüssel des Clients kennen. Dieser sogenannte Schlüsselaustausch wird im Folgenden beschrieben....

Das Beckhoff-Zertifikat ist auch dabei, wenn ich aber richtig verstehe, ist dies aber optional.

Hier steht es etwas genauer:
http://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/tcopcuaserverce/html/tcopcuasvrce_config_security.htm&id=

Allerdings bekomme ich die Meldung vom Scada!! Heute Abend schaue ich etwas genauer und poste die genaue Scada-Meldung

05.12.2013 08:46
tommi.l

Scada V2 und OPC

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 10

hier die Fehlermeldung.
Die CertificateGenerator utility ist nicht installiert.... :-? :-? :-?

05.12.2013 19:25
Dirk Hofher

Scada V2 und OPC

Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582

Hallo Thomas,

wir sind an der Thematik dran - bitte etwas Geduld. Wir melden uns, sobald wir eine mögliche Lösung dafür haben.

06.12.2013 14:34
tommi.l

Scada V2 und OPC

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 10

kein Problem, wenn ich Euch irgendwie unterstützen kann, tue ich das gern.

06.12.2013 16:45

© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten