14 Apr.

Die EisBär.Plattform geht den nächsten Schritt...

Die EisBär.Plattform geht den nächsten Schritt...

Mit einem Update, das mehr Offenheit, mehr Sicherheit und mehr Flexibilität bringt – für alle, die moderne Gebäude intelligenter und zukunftsfähiger machen wollen. Denn wenn Systeme einfacher integrierbar,  sicherer steuerbar und intelligenter automatisierbar sind, profitieren am Ende alle – von der Planung bis zum laufenden Betrieb.


Was ist neu?

REST API Client – Konfigurieren statt Coden
REST-basierte Systeme lassen sich ab sofort direkt einbinden – ohne Programmierung.
Einfach konfigurieren, verbinden, fertig. Und ja: OpenAI ist jetzt Teil der EisBär.Plattform.
KI ist nicht mehr Zukunft – sie läuft bereits.


Script-Engine: Jetzt LUA und Python
Die Script-Engine war schon immer fester Bestandteil von EisBär.
Ab sofort steht zusätzlich Python zur Verfügung – für alle, die komplexe Logiken lieber in ihrer gewohnten Sprache umsetzen.
Mehr Möglichkeiten – direkt in der Plattform.


KNX – Data Secure ist gut. EisBär geht weiter.
KNX Data Secure ist längst Standard. Doch EisBär erkennt jetzt zusätzlich alle physikalischen und Gruppenadressen, die nicht im KNX-Projekt definiert sind. Ein Versuch, unautorisiert auf den Bus zuzugreifen, wird sofort erkannt, klar angezeigt und ist weiterverarbeitbar für Alarmierung und Analyse.
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Schutz. On top von Data Secure.

Zudem bietet der KNX-Treiber jetzt eine Ausgabe zur Anzahl der Telegramme pro Sekunde – für bessere Diagnose, Performance-Überwachung und tiefere Einblicke ins System.


Energie sichtbar gemacht
Mit den neuen eSankey-Diagramm-Vorlagen liefert EisBär jetzt direkt nutzbare Visualisierungen für Energieflüsse – für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser.
Einfügen, verbinden, verstehen.


EisBär bleibt, was es immer war:
offen, unabhängig – und jetzt noch sicherer.

Die neuen EisBär-Versionen finden Sie wie gewohnt in unserem Downlaod-Bereich...

© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten